200h yoga teacher training 

Unser 200h Yoga Teacher Training richtet sich an alle, die ihre Yogapraxis vertiefen und das Wissen dahinter umfassend verstehen möchten. Über mehrere Monate begleiten wir dich auf einer intensiven Reise – hin zu mehr Tiefe, Bewusstsein und Selbstvertrauen.

Das Training verbindet fundierte Yogaphilosophie mit moderner Didaktik, präziser Ausrichtung, Atem- und Meditationspraxis. Schritt für Schritt wirst du befähigt, Yoga nicht nur zu praktizieren, sondern auch mit Klarheit und Herz weiterzugeben.

Ob du später selbst unterrichten oder deine persönliche Praxis bereichern möchtest – dieses Training schenkt dir eine tragfähige Basis, neue Inspiration und eine lebendige Gemeinschaft.

Aufbau der Ausbildung

Unser 200h Teacher Training ist modular aufgebaut und führt dich Schritt für Schritt in die Tiefe der Yogapraxis und -lehre.

Wir beginnen mit den anatomischen Grundlagen, Faszien und Myofascial Release Techniques. Darauf folgt eine Einführung in Ayurveda, ergänzt durch Yin Yoga, Restorative Yoga, Yoga Nidra und Meditation.

Im nächsten Teil widmen wir uns der Philosophie und Chakrenlehre, sowie Bandhas und Pranayama. Abschließend liegt der Fokus auf der Praxis: Sequencing, Gestalten der Yogapraxis, Adjustments und Unterrichtsmethoden.


Unser Lehrerteam

Ein erfahrenes Team begleitet dich durch die gesamte Ausbildung:

    • Bruno – Anatomie, funktionelle Anatomie, Adjustments

    • Corinne – Faszien, Myofascial Release Techniques, Sequencing, Teaching, funktionelle Anatomie, Asana Clinic

    • Alex – Chakren, Ethik & Marketing, funktionelle Anatomie, Asana Clinic, Myofascial Release Techniques, Adjustments, Teaching

    • Alfred – Philosophie

    • Olivia & ML – Ayurveda

    • Flavia – Kriyas, Bandhas, Pre- und Postnatal Yoga, Tao Yoga, Mantra, Atem

    • Géraldine – Prana & Pranayama, Meditation, Philosophie


Der Raum

Die Ausbildung findet vollständig in den Räumlichkeiten des Yogamarket statt. Während der Module sind die Räume ausschließlich für die Gruppe reserviert – ein geschützter und heiliger Raum, um einzutauchen, zu lernen und zu wachsen.

Zertifizierung

Das Training ist Yoga Alliance zertifiziert (200h RYT). Nach erfolgreichem Abschluss kannst du dich international als Registered Yoga Teacher registrieren und Yoga weltweit unterrichten.


🧘‍♀️ 200h Yoga Teacher Training – Yogamarket Bern

Yoga Alliance zertifiziert | 2025–2026


🧘‍♂️ Modul 1 – Yoga Asana Lab

13./14. September 2025
Mit Alex & Corinne: Deine Praxis im Detail. Wir analysieren Ausrichtung, Haltung und Anpassungen – eine fundierte Basis für deinen Weg als Yogalehrer:in.

🩻 Modul 2 – Anatomie

18./19. Oktober 2025
Mit Bruno (Osteopath & Yogi): Grundlegende Anatomie für Unterricht und Praxis. Verstehen, wie Körperstrukturen funktionieren und zusammenspielen.

🧍 + 🪷 Modul 3 – Faszien & Philosophie

22./23. November 2025
Mit Corinne & Alex: Faszien verstehen und lösen mit Myofascial Release. Einführung in die Philosophie: die Kleshas, der 8-gliedrige Pfad, Chakren.

🪷 + 🧘‍♀️ Modul 4 – Philosophie & Meditation

6./7. Dezember 2025
Mit Géraldine: Buddhismus, Hatha Yoga Pradipika, Tantrismus. Vertiefung in Meditationstechniken – Ursprünge, Praxis und Wirkung.

🌬️ + 📖 Modul 5 – Atem, Sequencing & Teaching

17./18. Januar 2026
Mit Flavia, Corinne & Alex: Vertiefung in Atem- und Asanapraxis. Sequencing und Unterrichtstechniken – wie man kreative und sinnvolle Yogastunden gestaltet.

🔥 Modul 6 – Bandhas, Kriyas & Tao Yoga

21./22. Februar 2026
Mit Flavia: Energiearbeit mit Bandhas, Reinigung durch Kriyas, Einführung in Tao Yoga. Zusätzliche Schwerpunkte: prä- & postnatal Yoga.

🌿 Modul 7 – Ayurveda

14./15. März 2026
Mit Marie-Louise & Olivia: Einführung in die Welt des Ayurveda. Verbindung von Philosophie und Erfahrungswissen – für Körper, Geist und Seele.

🧑‍🏫 Modul 8 – Teaching, Ethics & Adjusts

25./26. April 2026
Mit Alex & Team: Alles, was du fürs Unterrichten brauchst – Aufbau von Stunden, Ethik, Marketing, Versicherung. Sonntag: Adjustments & funktionelle Anatomie.

🪷 + 🌊 Modul 9 – Philosophie & Pranayama

9./10. Mai 2026
Mit Alfred & Géraldine: Vertiefung der Bhagavad Gita. Atem- und Reinigungsübungen (Pranayama), um innere Muster zu lösen und Klarheit zu schaffen.

🎓 Abschlusswochenende

29.–31. Mai 2026
Abschlussarbeiten, Austausch, Diplomübergabe und ein zeremonieller Abschluss in geschütztem, feierlichem Rahmen.

;